ApEI informiert auf neuer Website

Die Allianz pro Ethanol zur Infektionsprävention (ApEI) informiert auf ihrer neuen Website über die Vorteile, die Ethanol bei der Desinfektion und dem Infektionsschutz bietet.

Die Allianz pro Ethanol zur Infektionsprävention (ApEI) informiert auf ihrer neuen Website über die Vorteile, die Ethanol bei der Desinfektion und dem Infektionsschutz bietet. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass Ethanol weiterhin für die allgemeine Händedesinfektion genutzt und vertrieben werden kann.

Hintergrund für die Informationskampagne ist ein laufendes Genehmigungsverfahren auf EU-Ebene zur Zulassung von Ethanol als Biozid. Dabei wird diskutiert, ob Ethanol eine CMR-Einstufung (krebserzeugend, mutagen, reproduktionstoxisch) erhält. Mit einer CMR-Einstufung wäre die Nutzung von Ethanol bei der Hände- und Flächendesinfektion nicht mehr möglich. Eine Beschränkung oder ein Verbot von Ethanol als Wirkstoff alkoholischer Desinfektionsmittel würde einen breiten Infektionsschutz erschweren. Gerade während der Corona-Pandemie zeigt sich, wie wichtig leicht zugängliche und gleichzeitig hoch wirksame Desinfektionsmittel sind.

Die ApEI besteht aus mehreren deutschen Herstellern Ethanol-haltiger Desinfektionsmitteln. Als eines der Gründungsmitglieder von ApEI setzt sich die Dr. Schumacher GmbH weiterhin für die Verwendung von Ethanol bei der Desinfektion und dem Infektionsschutz ein.

Die neue Website finden Sie unter https://ethanol-allianz.com/