
VAH zertifiziert Produkte zur Flächendesinfektion mit 1 Min.
- Home /
- News
VAH zertifiziert Flächendesinfektionsmittel mit 1 Min.
Seit Anfang 2021 besteht die Möglichkeit, Flächendesinfektionsmittel vom Verbund für Angewandte Hygiene (VAH e.V.) im Bereich Bakterizidie und Levurozidie mit einer Einwirkzeit von 1 Min. zertifizieren zu lassen.
- Die Testung auf Wirksamkeit ist identisch mit dem bereits etablierten Prüfverfahren des 5-Min.-Wertes.
- Die Zulassung mit 1 Min. erfolgt als ergänzende Prüfung, d. h. Produkte mit einer zertifizierten Einwirkzeit von 1 Min. müssen nach wie vor auch einen 5-Min.-Wert belegen.
So prüft der VAH
Die Prüfungen von Verfahren bzw. Produkten zur Flächendesinfektion stimmen mit denen der Europäischen Standardverfahren überein:Prüfung der Wirksamkeit
- mit geringer und/oder mit hoher organischer Belastung
- beim Einsatz ohne Mechanik (Sprühen) und mit Mechanik (Scheuer Wischdesinfektion)
- in quantitativen Suspensionsversuchen
- in Tests unter praxisnahen Bedingungen (kontaminierte Keimträger)
Was sind die Vorteile kürzerer Einwirkzeiten?
1. Erhöhte Sicherheit
Mit einer nachgewiesenen Wirksamkeit bei einer Einwirkzeit von nur 1 Min. zusätzlich zum 5-Min.-Wert können Anwender noch sicherer sein. Denn Flächendesinfektionsmittel, die bereits bei 1 Min. die erforderlichen 4-Log10-Stufen erreichen, erzielen diesen Wirkungsgrad innerhalb 5 Min. allemal. Die Inaktivierung von Mikroorganismen bei der Desinfektion erfolgt exponentiell. Zu Beginn der Einwirkzeit sterben die meisten Mikroorganismen ab. Bis zum Ende der Einwirkzeit werden die Erreger aber weiterhin inaktiviert, auch wenn die Oberfläche bereits angetrocknet ist.
2. Praxisnah nach RKI
Für Flächen, die in rascher Abfolge immer wieder benutzt werden müssen wie z. B. Arbeitsflächen, OP-Tische, Toilettenstühle empfiehlt das Robert Koch-Institut den Einsatz schnell wirkender Verfahren. Vom VAH mit 1 Min. zertifizierte Produkte, entfalten ihre Wirksamkeit entsprechend dem RKI-Anspruch innerhalb einer kurzen, der Praxissituation angemessenen Einwirkzeit. Arbeitsabläufe werden damit deutlich optimiert.
3. Schneller bei der Schlussdesinfektion
Flächen mit häufigem Haut-/Händekontakt gehören zu den wichtigsten Quellen nosokomialer Infektionen. Risikoflächen sind vor allem in der patientennahen Umgebung zu finden. Sobald die Flächen nach einer Desinfektion trocken sind, können sie wieder benutzt werden (siehe Pkt. 1). Ausnahmen sind jene Situationen, in denen die vom Hersteller angegebene Einwirkzeit abgewartet werden muss. Hier bieten Produkte mit einer zertifizierten Einwirkzeit von 1 Min. einen großen Zeitvorteil.
Relevant wird die auf 1 Min. verkürzte Anwendung dabei in folgenden Situationen:
- Bei der gezielten Desinfektion von Flächen, die mit Blut, Eiter, Ausscheidungen und anderen Körperflüssigkeiten von Patienten kontaminiert sind, wenn ein Verdacht auf eine Infektion besteht bzw. diese gesichert ist und die Möglichkeit besteht, dass Mikroorganismen direkt von der Fläche übertragen werden.
- Bei der Schlussdesinfektion, die in Räumen oder Bereichen zum Einsatz kommt, in denen ein infizierter oder kolonisierter Patient/Bewohner gepflegt oder behandelt wurde. Die Desinfektion soll sicherstellen, dass für nachfolgende Patienten/Bewohner keine Infektionsgefahr besteht.
- Bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.
- Bei der Desinfektion von Flächen, die mit Wasser nachgespült werden müssen (Küchenbereich, Badewannen). Grund: Bei Kontakt mit Wasser wird die Desinfektion beendet.
Welche Flächendesinfektionsmittel von Dr. Schumacher sind vom VAH mit 1 Min. zertifiziert?
Gebrauchsfertige Desinfektionstücher
CLEANISEPT® WIPES - Alkoholfreie Tücher zur Schnelldesinfektion
CLEANISEPT® WIPES MAXI - Alkoholfreie Tücher zur Schnelldesinfektion für mittelgroße Flächen
CLEANISEPT® WIPES FORTE MAXI - Alkoholfreie Tücher zur Schnelldesinfektion für mittelgroße Flächen mit erhöhter Wirksamkeitsanforderung
DESCOSEPT SPEZIAL WIPES - Alkoholfreie Tücher zur Schnelldesinfektion für große Flächen
Quellen:
Verbund für Angewandte Hygiene (VAH e. V.). Anforderungen zur Zertifizierung einer Einwirkzeit von 1 min für die Flächendesinfektion. Hygiene & Medizin, 2020; 45 (10):171
Verbund für Angewandte Hygiene (VAH e. V.) Desinfektionsmittelliste des VAH. Zusatzinhalte. vah-liste.mhp-verlag.de/zusatzinhalt/ Letzter Zugriff 06.07.21
Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI). Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen.
Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 2004; 47:5161. www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/Flaeche_Rili.pdf Letzter Zugriff 06.07.2021